Wenn Cytomegalovirus (CMV) bei einem Kind gefunden wird, ist eine Behandlung notwendig und welche?
Die Krankheit, die das Herpespiridae-Virus verursacht, ähnelt dem Herpes-simplex-Virus. Das Cytomegalovirus-Virus bei Kindern vermehrt sich in der Zelle und führt zur Bildung riesiger Zellen, indem es den Zellkern und das Zytoplasma erhöht. Dies ist eine Krankheit mit polymorphen Symptomen.
Im Allgemeinen wird eine CMV-Infektion bei Kindern ohne offensichtliche Anzeichen toleriert. Viren sind resistent gegen Antibiotika. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Kontakt, zumindest durch Tröpfchen aus der Luft. Möglicher plazentarer und parenteraler (durch das Blut) Übertragungsweg. Besonders anfällig für die Erkrankung des Fötus und der Neugeborenen. Neugeborene können sich durch das Stillen der Mutter infizieren. Das CMV-Virus bei Kindern findet sich im Speichel, in der Hirnflüssigkeit, im Urin und in den Organen.
Eine CMV-Infektion bei Kindern kann durch das Eindringen von Viren durch die Plazenta oder während der Geburt auftreten. Es können jedoch nicht alle infizierten Kinder mit ausgeprägten Krankheitszeichen geboren werden. Meist geht es latent vor. Nur in den Speicheldrüsen können Zellveränderungen auftreten (Riesenzellmetamorphose).
Wenn bei einem Kind ein Zytomegalovirus gefunden wird und keine Symptome auftreten, ist es möglich, dass die Eltern nicht beunruhigt sind. Bei guter Immunität ist das Virus nicht gefährlich. Bei einem verborgenen Krankheitsverlauf entwickelt das Kind eine Immunität, und der Körper wird mit der Infektion ohne Folgen fertig. Manchmal kann eine latente Infektion jedoch zu Störungen des Zentralnervensystems führen. Das Kind hat Kopfschmerzen, geistige Behinderung, Schlaflosigkeit, Überanstrengung.
Manchmal kann die Infektion durch die Infektion ernste Komplikationen verursachen. Wenn die Immunität geschwächt ist und ein Cytomegalovirus beim Kind gefunden wird, ist dies ein Signal für den Beginn aktiver therapeutischer Maßnahmen. Bei ausgeprägtem Immunmangel führt die Infektion zu einem ungünstigen Ergebnis.
In welchem Alter kann Cytomegalovirus bei Kindern auftreten?
Das angeborene Zytomegalievirus tritt bei einem Kind auf, wenn die Plazenta beschädigt ist und die Infektion generalisiert ist. Tritt die Infektion in den ersten Monaten der intrauterinen Entwicklung auf, sind Fehlbildungen möglich. Ein Kind hat möglicherweise einen Hydrozephalus, eine Mikrozephalie, eine Verletzung der Struktur der Gehirnsubstanz. Seitens des Herz-Kreislauf-Systems kann es zu einer Rissbildung der Herzwände, endokardialen Fibroelastosen und Herzfehlern kommen. Manchmal kann es zu Defekten in den Nieren, den Genitalien und dem Magen-Darm-Trakt kommen.
Wenn die Infektion in späteren Stadien aufgetreten ist, zeigt das Zytomegalievirus beim Neugeborenen nach der Geburt Symptome. Das Kind hat Gelbsucht, Lungenschäden und Magen-Darm-Trakt, hepatolyeanisches Syndrom. Manchmal kann die Krankheit hämorrhagischen Ausschlag zeigen. Mit CMV bei Neugeborenen, Lethargie, häufigem Aufstoßen und Durchfall. Aus diesem Grund nehmen Kinder nicht gut an Gewicht zu, sie haben das Fieber des Gewebeturors reduziert.
Während der ersten zwei Tage kann Gelbsucht auftreten. Meistens ist es ausgeprägt, da die Blutkonzentration in Gallenpigmenten sehr hoch ist. Das Kind verblasst teilweise den Kot, die Milz steigt an, die Leber ragt um 37 cm unter dem Rippenbogen hervor. Das hämorrhagische Syndrom kann Petechien und Erbrechen auslösen. Bei Kindern werden Hypotonie, Hyporeflexie bestimmt. In schweren Fällen entwickelt sich eine Vergiftung, die zum Tod führt.
Eine Cytomegalovirus-Infektion bei einem Säugling kann angeboren oder erworben sein. Die Krankheit in der angeborenen Form ist viel schwieriger, da das Virus den Körper des Babys sogar im Mutterleib erheblich schädigen kann. Aber auch bei der Übertragung des Virus auf den Fötus mit offensichtlichen Krankheitsanzeichen werden nur 10% der Kinder geboren. Häufig tritt das Zytomegalievirus bei Säuglingen nicht auf.
Die Art der Entwicklung der Krankheit hängt von der Reife des Fötus während einer intrauterinen Infektion, der Immunität der Mutter und der Immunreaktivität des Kindes ab. Symptome eines angeborenen CMV bei einem Säugling können sein: Gelbsucht, Anfälle, abnorme Entwicklung von Organen und Systemen. Ärzte können Taubheit und Blindheit diagnostizieren.
Erworbene Zytomegalieviren bei Kindern unter einem Jahr können sich nur als Läsion der Speicheldrüsen manifestieren. Bei der Einführung des Virus in die Zellen kann es zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Funktionen des betroffenen Organs kommen. In schweren Fällen kann das Zytomegalievirus bei einem Säugling zu einer Nebenniereninsuffizienz führen und bei der Immunodepression alle Organe schädigen.
Erworbene Zytomegalieviren bei einem Kind im Alter von 1 Jahr zeigen möglicherweise eine Verzögerung bei der körperlichen Entwicklung. Gleichzeitig kommt es zu motorischen Störungen und Krämpfen. Je nach Immunitätszustand des Kindes können verschiedene Anzeichen auftreten: Schwellung der Speicheldrüsen, Blutungen, verschwommenes Sehen, Schädigung des Gastrointestinaltrakts. Häufiger kann die erworbene Krankheit jedoch asymptomatisch sein.
Das Zytomegalievirus kann bei einem 2-jährigen Kind entweder zu einer isolierten Läsion der Speicheldrüsen oder zu einer Organschädigung führen. Anders als bei der angeborenen Form äußert sich die Krankheit jedoch häufiger durch Mononukleose. Ein Kind kann einen allmählichen Temperaturanstieg, Halsschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Hepatosplenomegalie, Schwellungen der Halsschleimhaut und Bauchschmerzen verspüren.
Das Immunsystem von Kindern unter 5 Jahren kann noch nicht ausreichend auf eine Infektion reagieren. Cytomegalovirus-Kinder im Alter von 3 Jahren können Symptome einer interstitiellen Pneumonie manifestieren. Das Kind hat Atemnot, Keuchhusten, anhaltenden Husten, Zyanose. Vielleicht der Zusatz von Verletzungen des Verdauungstraktes und der Leber. Die Temperatur kann 40 Grad erreichen. Dieser Zustand kann 2 bis 4 Wochen dauern.
In verallgemeinerter Form können praktisch alle Organe in den Prozess einbezogen werden. Die Krankheit manifestiert sich durch Sepsis, anhaltendes Fieber, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Herz-Kreislauf-Systems, parenchymale Hepatitis und Enzephalitis. Wenn Komplikationen der CMV bei Kindern in fünf Jahren behandelt werden, umfasst die Ernennung von Immunglobulinen (Interferon) im Rahmen der Maßnahmen. Nach fünf Jahren ist der Körper des Kindes in der Lage, die Infektion selbst ohne schwerwiegende Folgen zu bewältigen.
Was sind die Symptome und Anzeichen einer Infektion bei Kindern?
Wenn das Zytomegalievirus betroffen ist, können die Symptome bei Kindern je nach Alter und Zustand des Immunsystems auftreten. Je älter das Kind ist, desto leichter wird die Krankheit toleriert. Bei der ersten Begegnung mit einem Virus entwickeln Kinder unter 7 Jahren mit normaler Immunität typische Symptome:
- Hyperthermie
- Larynxschwellung, Entzündung
- Muskelschwäche, Unwohlsein
- Kopfschmerzen
Manchmal kann es zu einem Hautausschlag kommen. Wenn Kinder Symptome eines Zytomegalievirus haben, erfolgt die Behandlung mit antiviralen Medikamenten, die die Krankheit in eine passive Form überführen.
Bei verminderter Immunität können die Symptome der CMV bei Kindern in Abhängigkeit von Organschäden oder der Form der Erkrankung auftreten. Das Virus infiziert die Darmdrüsen, die Gallengänge, die Nierenkapseln usw. Dies führt zu fokalen Entzündungen. Lungenentzündung, Bronchitis, Milzentzündung, Nebennieren, Leber können sich entwickeln. Bei einer verallgemeinerten Form können alle Organe betroffen sein. In diesem Fall sind die Symptome einer CMV-Infektion bei Kindern polymorph. Die generalisierte Form ist schwierig und kann in den ersten 2 Lebenswochen tödlich sein. Bei isolierten Formen der Läsion kann jedes Organ asymptomatisch sein.
Wann ist eine Krankheitsbehandlung notwendig?
Die Behandlung des Cytomegalovirus bei Kindern besteht in der Anwendung eines Wirkstoffkomplexes in Abhängigkeit von den betroffenen Systemen. In der verallgemeinerten Form ist die Ernennung von Kortikosteroiden, antiviralen (Ganciclovir) und spezifischen Zytotekten dargestellt. Um die Grundfunktionen des Immunsystems (vor allem - die Interferonproduktion) wiederherzustellen, wird eine Behandlung mit Interferoninduktoren (Amixin, Cycloferon) durchgeführt. Diese Medikamente aktivieren die humorale und zelluläre Immunität. Dank Interferonen beginnt das Immunsystem effizient zu arbeiten und trägt zum Absterben des Virus bei.
Am häufigsten wird die Behandlung von CMV bei Kindern mit der Ernennung eines menschlichen Immunglobulins (Megalotect, Cytotect) durchgeführt. Diese Medikamente sind nicht toxisch und können zur Behandlung von Kindern jeden Alters verwendet werden. In Ausnahmefällen wurden für die Behandlung von Neugeborenen toxischere antivirale Medikamente verschrieben - Ganciclovir, Tsidofovir. Diese Therapie wird bei schweren Läsionen der viszeralen Organe durchgeführt. Vor der Behandlung eines Cytomegalovirus bei einem Kind mit toxischen Medikamenten sollte jedoch der Grad der durch das Virus verursachten Komplikationen bewertet werden. Die Therapie selbst und eine Reihe von Medikamenten, die zur Behandlung verwendet werden, müssen dem Immunstatus des Kindes entsprechen.
Der Virusträger selbst oder eine leichte Erkrankung (Mononukleose-Syndrom) bei Kindern mit normaler Immunität erfordert keine Therapie. Es reicht aus, Vitamine und stärkende Medikamente einzusetzen, um die Immunität zu verbessern. In Zeiten, in denen Ausbrüche von Infektionskrankheiten (Influenza oder akute Infektionen der Atemwege) auftreten, schützt der Einsatz von Multivitaminkomplexen das Kind vor dem Virus.
Welches Risiko besteht für ein Zytomegalievirus bei einem Kind?
Normalerweise leiden gesunde Kinder unter dieser Infektion. Die Krankheit kann asymptomatisch sein oder Erkältungserscheinungen aufweisen, die nach einigen Tagen verschwinden. Bei geschwächten Kindern kann diese Infektion jedoch mit Komplikationen auftreten. Die Auswirkungen eines Zytomegalievirus bei einem Kind können entweder unmittelbar nach der Geburt oder nach einer Erkrankung auftreten. Asymptomatisches Auslaufen kann in der Zukunft zu Sehstörungen oder geistiger Behinderung führen. Im Laufe der Zeit kann es zu Hörproblemen oder neurologischen Anomalien kommen.
Wissenschaftliche Studien haben das Infektionsrisiko des Fötus in der ersten Hälfte der Schwangerschaft ermittelt. In den Körper eingedrungen, zeigt das Virus eine teratogene Wirkung. Das Ergebnis ist eine Verletzung der Entwicklung des Gehirns, der Hör- und Sehorgane, der viszeralen Organe.
Analyse des Cytomegalovirus bei einem Kind
Um eine genaue Diagnose zu stellen, sollten Sie die Analyse auf Zytomegalievirus bestehen. Verwenden Sie zur Diagnose mehrere Methoden:
- Virologisch (zytologisch).
- Serologisch. Die am leichtesten zugängliche ELISA-Methode ist die Isolierung der Immunglobuline G und M.
- Molekularbiologische (PCR).
Die informativste Analyse von CMV bei einem Kind ist die PCR-Methode. Bei Kindern kann nicht nur CMV-DNA durch PCR nachgewiesen werden, sondern auch Virusaktivität. Diese Methode ist jedoch eine der teuersten. Verwenden Sie eine andere Methode, mit der Sie Antikörper gegen Cytomegalovirus in einem kinderserologischen (ELISA) installieren können. Die Analyse bestimmt verschiedene Arten von Antikörpern und das Stadium der Erkrankung.
Einige Unterschiede bei Antikörpern sollten verstanden werden. Immunglobuline der Klasse M werden als Antwort auf das Virus produziert. Sie können kein immunologisches Gedächtnis bilden, daher verschwindet der Schutz vor dem Virus. Immunglobuline G werden nach der Unterdrückung der Infektion während des gesamten Lebens produziert und erzeugen eine stabile Immunität gegen die Krankheit.
Wenn mit einem smv-IgG bei einem Kind nachgewiesen, jedoch nicht mit einem Anti-CMV-IgM nachgewiesen wird, deutet dies darauf hin, dass der Körper eine lebenslange Immunität gegen das Virus entwickelt hat. Das ist die CMV-Norm bei Kindern, die keiner Behandlung bedarf. Wenn das Cytomegalovirus bei Kindern igg positiv ist, die Antikörper gegen smv-IgG jedoch nicht nachgewiesen werden, zeigt die Analyse, dass der Körper keine resistente Immunität gegen das Virus besitzt. Antikörper hemmen die Entwicklung des Virus und tragen dazu bei, die Krankheit ohne Symptome zu übertragen. Wenn ein Kind keine Antikörper gegen das Cytomegalovirus (cmv g) hat, ist dies auf das Fehlen der Krankheit oder die hohe Anfälligkeit für Infektionen zurückzuführen.
Cytomegalovirus (smv, tsmv) igg positiv bei einem Kind bedeutet, dass es entweder vor oder nach der Geburt infiziert ist. Wenn ein Kind einen sehr hohen Titer hat, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Infektion aktiviert ist. Normalerweise erhöht dies die Konzentration von Antikörpern igM.
Antikörper gegen Cytomegalovirus IgG sind bei einem Kind positiv - dies bedeutet, dass sich die Krankheit entweder in einem inaktiven Stadium oder in einem Reaktivierungsstadium befindet. Es hilft, die Indikationen von Antikörpern der Klasse M genau zu analysieren. Wenn Anti-Smg-IgG bei einem Kind mit positivem Anti-CMV-IgM positiv ist, bedeutet dies, dass die Primärinfektion im Körper abgeschlossen ist und sich bereits eine Immunität gebildet hat. Bei negativem IgM befindet sich die Krankheit in einem inaktiven Stadium.
Cytomegalovirus igM-positiv bei einem Kind mit negativem Anti-CMV-IgG weist auf eine Primärerkrankung im akuten Stadium hin. Wenn die Tests keine Antikörper beider Klassen nachweisen, ist entweder die Krankheit nicht vorhanden oder befindet sich noch in einem frühen Stadium, und die Antikörper hatten keine Zeit, sich zu entwickeln.
Arten von Cytomegalovirus (CMV) -Assays und deren Interpretation
Für einen gesunden Menschen ist das Zytomegalievirus nicht zu gefährlich, kann jedoch unter Umständen zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Der Test auf Zytomegalieviren ist besonders relevant für Frauen, die ein Kind bei sich tragen und eine Schwangerschaft planen, für neugeborene Kinder, solche, die angeborene und künstliche Immunschwäche haben oder haben. Je früher die Untersuchung durchgeführt wird, desto effektiver ist die Therapie, daher sollten Tests sofort durchgeführt werden, wenn der erste Verdacht auf die Krankheit besteht.
Merkmale des Erregers
Überlegen Sie sich zunächst, was das Zytomegalievirus ist. Es gehört zur Herpesvirus-Familie, zu der auch Windpocken, der Epstein-Bar-Erreger der Mononukleose, Herpes simplex Typ I und II gehören. Der Name wird durch die spezifischen Veränderungen untermauert, die Zellen unter dem Einfluss des Erregers erfahren - ihre Größe nimmt deutlich zu.
Nach der Infektion kann das Virus fast alle biologischen Flüssigkeiten des Körpers durchdringen bzw. es werden Analysen von Urin, Blut, Vaginalsekret und anderen Materialien durchgeführt, um es zu erkennen. In den menschlichen Körper eingedrungen, bleibt dieser Erreger meist für immer dort. Heute ist das Cytomegalovirus bei Jugendlichen in etwa 15% der Fälle zu finden, in der erwachsenen Bevölkerung bei 40%. Eine der Gefahren des Virus ist die Komplexität der Erkennung:
- Die Dauer der Inkubationszeit beträgt bis zu zwei Monate. Während dieser Zeit können die Symptome fehlen.
- Unter dem Einfluss einer Stresssituation, einer schweren Hypothermie oder vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität tritt ein plötzlicher Ausbruch auf, und die Krankheit wird mit ARVI oder ORZ verwechselt. Da die Krankheit ähnliche Symptome aufweist - die Temperatur steigt an, gibt es allgemeine Schwäche und Kopfschmerzen.
- Wenn die Pathologie nicht rechtzeitig erkannt werden kann, entwickeln sich Lungenentzündung, Enzephalitis oder Arthritis und andere Pathologien.
Wie erfolgt die Infektion und wer zeigt die Analyse?
Die Infektionswege sind sehr unterschiedlich - bei Erwachsenen kann es während des Geschlechtsverkehrs übertragen werden, bei Neugeborenen während der Geburt oder während der Stillzeit erscheint das Cytomegalovirus bei einem älteren Kind nach Kontakt mit infizierten Gleichaltrigen, die mit Speichel in den Körper eindringen. Trotz der Tatsache, dass die Pathologie bei einem Kind festgestellt werden kann, sind in 50% der Fälle Menschen mit einem Alter von 35 Jahren oder mehr betroffen.
In Anbetracht all dessen können wir bestimmte Kategorien unter der Bevölkerung unterscheiden, die bei der Analyse des Cytomegalovirus an erster Stelle stehen:
- Frauen, die ein Kind bei sich tragen, und Vertreter des schwächeren Geschlechts, die sich einem Pregravid-Training unterziehen (eine Reihe von Maßnahmen, die auf vollständige Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt eines gesunden Babys abzielen).
- Neugeborene
- Kinder, die oft ARVI haben.
- Patienten, die unter einer angeborenen und erworbenen Immunschwäche leiden, und auch HIV.
- Patienten jeden Alters mit bösartigen Geschwülsten.
- Patienten, die Zytostatika einnehmen.
- Betroffen von klinischen Symptomen des Cytomegalovirus.
Für Frauen, die eine Empfängnis planen oder bereits für diejenigen, die in den frühen Stadien der Schwangerschaft registriert sind, wird sofort eine Analyse des Cytomegalovirus durchgeführt, wenn sie eine medizinische Einrichtung besuchen. Gleichzeitig ist es notwendig, auf Antikörper gegen das Cytomegalovirus zu testen, was hilft, ihre Anzahl zu ermitteln und festzustellen, ob eine Frau dieses Virus zuvor gesehen hat und ob es eine Immunität gegen den Erreger gibt.
Wenn der Cytomegalovirus-Test das Vorhandensein von Anti-CMV-IgG-Antikörpern zeigt, ist die Gefahr für den Fötus minimiert - die werdende Mutter hat bereits eine Pathologie und einen Schutz entwickelt, der auch das Baby schützt. In Abwesenheit von Immunglobulinen muss das Virus während der Schwangerschaft mehr als einmal gescreent werden, da der Körper nicht bereit ist, einer Infektion zu widerstehen.
Bei Neugeborenen wird ein Zytomegalovirus-Bluttest oder ein Urintest durchgeführt, wenn während der Überwachung einer schwangeren Frau der Verdacht auf eine angeborene Infektion oder eine während der Geburt erworbene Pathologie besteht. Die Diagnose wird in den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Geburt des Kindes durchgeführt.
Bei Vorhandensein von Immunschwäche wird der Test unmittelbar nach dessen Nachweis durchgeführt. Ein solcher Ansatz wird es ermöglichen, den therapeutischen Verlauf zu korrigieren und die Therapie mit den erforderlichen antiviralen Medikamenten zu ergänzen, während ein möglicher Rückfall oder die Vorbereitung auf eine nicht ausgeschlossene Primärinfektion vermieden werden.
Die Analyse des CMV ist auch erforderlich, wenn ein Patient auf die Immunsuppression während einer Organ- oder Gewebetransplantation vorbereitet wird, und die Studie wird vor Beginn des Verfahrens vorgeschrieben.
Arten der Forschung und Lieferbedingungen
Bei normaler Immunität ist es mehr als realistisch, sich mit einem Virus anzustecken und keine Ahnung davon zu haben. Das Immunsystem wird das Zytomegalievirus erfolgreich in einem depressiven Zustand halten, und selbst wenn sich eine Pathologie entwickelt, sind die Symptome vollständig verschwunden. Wenn eine Person keine Immunität hat oder geschwächt ist, was besonders bei HIV-infizierten Menschen oder bei Patienten mit Krebstumoren auffällig ist, kann das Cytomegalovirus die Entwicklung schwerer Pathologien hervorrufen. Die Augen und Lunge, das Gehirn und das Verdauungssystem sind geschädigt. Komplikationen sind oft tödlich.
Um das Vorhandensein einer Pathologie zu bestimmen, ist eine Blutuntersuchung auf Antikörper erforderlich, und es kann verschiedene Arten von Analysen geben, aber der Enzymimmunoassay wird als am zuverlässigsten angesehen. Mit dem ELISA können Sie die Anzahl und Eigenschaften bestimmter Anti-CMV-Werte bestimmen, und die Ergebnisse der Entschlüsselung eines Bluttests auf Cytomegalovirus liefern die Grundlage für eine Schlussfolgerung nicht nur hinsichtlich des Vorhandenseins des Infektionsträgers, sondern auch hinsichtlich der Anwesenheit von Immunität. Darüber hinaus bezieht sich diese Methode auf das schnellste, genaueste und erschwinglichste.
Andere Studien helfen bei der Diagnose der Pathologie, einschließlich:
- Polymerase-Kettenreaktion, die den Nachweis der DNA des Virus ermöglicht;
- Harnzystoskopie, bei der die geschädigten Zellen beobachtet werden;
- Kulturmethode, bei der das Virus auf Nährmedien gezüchtet wird.
Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Arten von Immunglobulinen. Wenn wir jedoch Zytomegalovirus betrachten, sind IgM und IgG wirksam. Der erste Typ wird im Anfangsstadium der Infektion produziert, um die Unterdrückung der Primärinfektion sicherzustellen. Der zweite Typ wird später generiert und ist darauf ausgelegt, den Körper während der gesamten darauffolgenden Lebensdauer des Opfers vor Zytomegalievirus zu schützen.
Eine wichtige Tatsache. Die ersten IgGs, die als Reaktion auf eine Infektion gebildet werden, sind sehr schwach mit Viruspartikeln assoziiert. In diesem Fall wird von einer geringen Avidität gesprochen. Nach etwa 14 Tagen beginnt die Produktion von hoch avidem IgG, das ausreichend wirksam ist und eine Virionbindung leicht erkennen und erzeugen kann.
Zur Bestimmung der Infektionsdauer ist die Bestimmung der Avidität erforderlich. Gleichzeitig fehlt das Konzept der „Norm“ für IgG als solches - wenn ein Virus während einer Blutuntersuchung gefunden wird, unabhängig von seiner Menge, gibt es eine Pathologie. Nun, über welche Eigenschaften die serologischen Marker IgM und IgG verfügen, lassen Sie uns diese zusammen mit der Avidität von IgG genauer betrachten, für die es eine Übersichtstabelle gibt:
Die molekulardiagnostischen Methoden werden als direkt bezeichnet: Sie ermöglichen die Bestimmung des Erregers in den untersuchten Materialien. In diesem Fall erfolgt die Auswahl des biologischen Materials unter Berücksichtigung der Entwicklung der Stadien des pathologischen Prozesses, seiner klinischen Manifestationen und der Ziele der Laborforschung.
In der Regel wird Blut zu Forschungszwecken verwendet, aber es sollte berücksichtigt werden - der Erreger ist nicht immer darin, und daher kann die Infektion bei negativen Indikatoren im Körper vorhanden sein. Zusätzliche Tests sind zur Bestätigung erforderlich.
Nun, wie die Analyse übergeben wird. Die Cytomegalovirus-Studie unterscheidet sich nicht von gewöhnlichen Blutuntersuchungen, die aus einer Vene entnommen werden. In einigen Fällen ist eine Untersuchung von Urin, Speichel oder Fruchtwasser erforderlich. Keiner der Tests erfordert eine spezielle Vorbereitung, es sei denn, es wird erwartet, dass das Blut auf leeren Magen gegeben wird. Nachdem die Analyse eingereicht und die Ergebnisse erhalten wurden, werden sie von qualifizierten Spezialisten entschlüsselt.
Wie ist die Abschrift der Ergebnisse?
Die Entschlüsselungsanalyse der Form ist ein Titer von Antikörpern IgG. Wie bereits erwähnt, ist die Norm für diesen Indikator nicht vorgesehen - er kann im Hintergrund schwanken:
- Bedingungen des Immunsystems;
- das Vorhandensein chronischer Pathologien;
- Allgemeiner Zustand des Körpers;
- gewohnheitsmäßige Lebensweise.
Es ist zu bedenken, dass IgG nicht nur während der Infektion, sondern auch während der Verschlimmerung erzeugt wird und nach der Pathologie auch im Körper verbleibt. Aus diesen Gründen können Cytomegalovirus-Testergebnisse fragwürdig sein und Biomaterialstudien werden häufig wiederholt.
Moderne Laboratorien verfügen über zahlreiche Systeme zum Nachweis von Antikörpern gegen Cytomegalovirus. Ihre Empfindlichkeit unterscheidet sich ebenso wie die Zusammensetzung der Komponenten. Es gibt aber auch ein gemeinsames Merkmal - alle sind für die Durchführung von ELISA-Analysen ausgelegt. Die etablierten Normen in diesem Fall fehlen ebenfalls.
Die Interpretation der Ergebnisse des ELISA erfolgt auf der Grundlage des Anfärbungsgrades der Flüssigkeit, zu der die untersuchten Biomaterialien hinzugefügt werden. Die resultierende Farbe wird mit vorgekochten, positiven und negativen Proben verglichen.
Für eine schnellere Entschlüsselung verwenden Labortechniker ein Testsystem mit der beabsichtigten Blutverdünnung, wodurch die Dauer der Ergebnisse etwas reduziert werden kann. Jedes medizinische Zentrum verwendet seine eigenen Gutschriften für die Diagnose, wobei Referenzindikatoren verwendet werden, die entweder ein negatives oder ein positives Ergebnis liefern.
Die Ergebnisse der Analyse geben die Durchschnittsindikatoren an - den Gesamtwert von 0,9, wenn die Norm als 0,4 definiert ist. Gleichzeitig nehmen sie den Anfärbungsgrad einer Probe, in der sich keine Antikörper gegen das Virus befinden. Hier ist eine Tabelle zur ungefähren Entschlüsselung:
Dr. Komarovsky über Cytomegalovirus-Infektion
Cytomegalovirus wird im Kind entdeckt. Trotz der weiten Verbreitung dieses Agenten auf dem Planeten gibt es praktisch keine Kenntnis von gewöhnlichen Bürgern. Im besten Fall hat jemand einmal etwas gehört, aber an was, nicht mehr erinnern. Dr. Evgeny Komarovsky sagte in einer zugänglichen Form, dass dies ein Virus ist, wie gefährlich es ist und was zu tun ist, wenn in den Blutuntersuchungen des Kindes dieses „schreckliche Tier“ gefunden wurde. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Informationen von einem berühmten Arzt zu lesen.
Über das Virus
Cytomegalovirus gehört zur Familie der Herpesviren des fünften Typs. Es ist sehr interessant, wenn man es durch ein Mikroskop betrachtet - seine Form erinnert an eine runde, stachelige Schale aus Kastanienfrüchten, und in einem Abschnitt sieht es aus wie ein Zahnrad.
Bei einer Infektion verursacht dieses Virus eine Cytomegalovirus-Infektion. Er ist jedoch nicht so aggressiv: Nachdem er in den Körper geraten ist, kann er dort lange Zeit friedlich leben, ohne seine Anwesenheit zu bezeichnen. Für diese "Toleranz" wird es als bedingt pathogenes Virus bezeichnet, das in die Fortpflanzung geht und nur bei bestimmten Faktoren Krankheiten verursacht. Die wichtigste ist die geschwächte Immunität. Am anfälligsten für eine Infektion sind Menschen, die aus irgendeinem Grund viel Medikamente einnehmen, in einem umweltbelasteten Gebiet leben und oft und in großen Mengen mit Haushaltschemikalien arbeiten.
Cytomegalovirus liebt es, sich in den Speicheldrüsen anzusiedeln. Von da aus reist er um den Körper herum.
Im Übrigen produziert der Körper nach und nach Antikörper, und wenn er sich ausreichend anreichert, kann selbst ein geschwächtes Immunsystem keine Cytomegalovirus-Infektion mehr verursachen.
Übertragungswege
Wenn für Erwachsene die Hauptinfektionsmethode sexuell ist, dann ist es für Kinder Küsse, Kontakt mit dem Speichel einer Person, die mit einem Virus infiziert ist, daher wird es manchmal als Kussvirus bezeichnet.
Auch die Mutter, eine große Zytomegalievirus-Infektion, überträgt sie während der Schwangerschaft auf den Fötus, und dies kann zu schwerwiegenden Defekten in ihrer Entwicklung führen. Das Baby kann sich während der Geburt durch Kontakt mit den Schleimhäuten des Geburtskanals infizieren. Darüber hinaus kann das Baby in den ersten Tagen seines Lebens eine Infektion mit Muttermilch bekommen.
Ein anderer Weg der Cytomegalovirus-Übertragung ist Blut. Wenn die Krümel austauschbare Bluttransfusionen von einem Spender mit einem solchen Virus sowie Organtransplantationen von einem infizierten Spender hatten, wird das Kind sicherlich Träger des Cytomegalovirus werden.
Gefahr
Evgeny Komarovsky zitiert die folgende Tatsache: Auf dem Planeten hatten 100% der älteren Menschen irgendwie Kontakt mit dem Zytomegalovirus. Bei Jugendlichen werden etwa 15% derjenigen, die bereits Antikörper gegen diesen Wirkstoff haben, nachgewiesen (dh die Krankheit wurde bereits verschoben). Im Alter von 35 bis 40 Jahren werden bei 50 bis 70% der Menschen Antikörper gegen CMV gefunden. Im Ruhestand ist die Zahl der Menschen mit Immunität gegen das Virus sogar noch höher. Daher ist es ziemlich schwierig, über eine übermäßige Gefahr für ein Virus des fünften Typs zu sprechen, da viele Kranke nicht einmal von einer solchen Infektion wissen - sie ist für sie völlig unbemerkt geblieben.
Das Virus ist gefährlich, außer für schwangere Frauen und ihre ungeborenen Kinder, aber auch unter der Bedingung, dass die Kollision der zukünftigen Mutter mit CMV während der Schwangerschaft das erste Mal ist. Wenn eine Frau zuvor krank war und Antikörper im Blut gefunden wurden, ist das Kind nicht verletzt. Die Primärinfektion während der Schwangerschaft ist jedoch gefährlich für das Baby - es kann sterben oder es besteht ein hohes Risiko für angeborene Missbildungen.
Wenn das Baby während der Schwangerschaft oder unmittelbar nach der Geburt infiziert wird, sprechen die Ärzte von einer angeborenen Zytomegalievirus-Infektion. Dies ist eine ziemlich ernste Diagnose.
Wenn das Kind das Virus bereits in seinem bewussten Leben erwischt hat, sagen sie über die erworbene Infektion. Sie kann ohne große Schwierigkeiten und Konsequenzen überwunden werden.
Eltern fragen oft: Was bedeutet es, wenn sie im Bluttest des Kindes Antikörper gegen Cytomegalovirus (IgG) fanden und im Gegenteil CMV + gegeben wurde? Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen muss, sagt Yevgeny Komarovsky. Dies bedeutet nicht, dass das Kind krank ist, sondern legt nahe, dass Antikörper in seinem Körper vorhanden sind, die es dem Zytomegalievirus nicht erlauben, seine „schmutzige Tat“ zu tun. Sie haben alleine gearbeitet, da das Kind bereits Kontakt mit diesem Virus hatte.
Die Sorge sollte beginnen, wenn sich das Kind in den Ergebnissen der Blutuntersuchung auf IgM + befindet. Dies bedeutet, dass sich ein Virus im Blut befindet, es sind jedoch noch keine Antikörper vorhanden.
Symptome einer Infektion
Das Vorliegen einer Zytomegalievirus-Infektion bei einem Neugeborenen wird von den Ärzten der Kinderabteilung der Entbindungsklinik festgestellt. Sie machen unmittelbar nach dem Auftauchen der Krümel ins Licht einen fortgeschrittenen Bluttest.
Im Falle einer erworbenen Infektion sollten sich die Eltern bewusst sein, dass die Inkubationszeit 3 Wochen bis 2 Monate dauert und die Krankheit selbst 2 Wochen bis eineinhalb Monate dauern kann.
Symptome selbst für eine sehr aufmerksame Mutter verursachen nicht den geringsten Zweifel und Misstrauen - sie ähneln sehr einer gewöhnlichen Virusinfektion:
- Körpertemperatur steigt an;
- Symptome der Atemwege treten auf (laufende Nase, Husten, die sich schnell in Bronchitis verwandelt);
- es gibt Anzeichen einer Vergiftung, das Kind hat keinen Appetit, es klagt über Kopf- und Muskelschmerzen.
Wenn ein Kind mit dem Immunsystem in Ordnung ist, wird das Virus stark abgestoßen, seine Ausbreitung wird gestoppt, und diese IgG-Antikörper erscheinen im Blut des Babys. Wenn das Kleinkind jedoch nicht über einen eigenen Schutz verfügt, kann die Infektion „lauern“ und eine träge, aber tief sitzende Form annehmen, in der die inneren Organe und das Nervensystem betroffen sind. Bei einer generalisierten Form der Cytomegalovirus-Infektion leiden Leber, Nieren und Nebennieren sowie die Milz.
Cytomegalovirus bei einem Kind - Ursachen und Übertragungswege, Symptome, Diagnose, Behandlung und Folgen
Anzeichen für das Vorhandensein einer Zytomegalievirus-Infektion im Körper des Kindes sind bei weitem nicht immer nachweisbar, da sie das Baby nicht beeinträchtigen. Identifizieren Sie diesen Infektionserreger während der Untersuchung in der Regel zufällig. Das Cytomegalovirus wird bei einem Kind durch einen positiven Bluttest auf IgG-Antikörper diagnostiziert. Eine Primärinfektion zeigt bis zu einem bestimmten Punkt keine Symptome. Cytomegalovirus (CMV) wird vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität aktiviert und die Folgen der Krankheit können sehr traurig sein.
Was ist ein Cytomegalovirus bei einem Kind?
CMV ist der häufigste Infektionserreger bei Kindern. In verschiedenen Zeitaltern ist er bei mehr als der Hälfte der Babys auf der ganzen Welt zu finden. Der spezifische Erreger der Infektion ist das humane Betaherpesvirus (humanes Herpesvirus). Das Eindringen von CMV in den Kinderorganismus birgt kein besonderes Gesundheitsrisiko, da die Pathologie meist asymptomatisch ist und keiner Behandlung bedarf. Die Gefahr entsteht, wenn eine intrauterine Infektion des Fötus aufgetreten ist oder Cytomegalovirus bei Neugeborenen nachgewiesen wurde, da Säuglinge noch eine geringe Aktivität des Immunsystems haben.
Gründe
Eine Cytomegalovirus-Infektion wird bei Kindern vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität aktiviert. Der Erreger gelangt zunächst über die Schleimhäute der Nase oder des Mundes in das Verdauungssystem, in die Genitalien oder in die Atmungsorgane. Änderungen bei der Einführung eines Infektionserregers bei Kindern treten nicht auf. Sobald sich das Virus im Körper befindet, bleibt es dort lebenslang bestehen. CMV bei Kindern befindet sich in der latenten Phase vor dem Auftreten von Immunschwäche. Die Ursache für eine verringerte Immunität bei einem Kind kann sein:
- häufige Erkältungen (Halsschmerzen, akute respiratorische Virusinfektionen, akute Atemwegsinfektionen);
- Chemotherapie;
- AIDS, HIV;
- längerer Gebrauch von Zytostatika, Antibiotika.
Wie wird es übertragen?
Die Infektionsquelle des Kindes kann nur der Virusträger sein. Mehrere Optionen für die Übertragung eines Cytomegalovirus auf ein Kind:
- Transplacental. Das Virus wird übertragen, indem es durch eine Plazenta von einer infizierten Mutter zum Fötus gelangt.
- Kontakt Mit Hilfe des Speichels gelangt die Infektion beim Küssen über die Schleimhäute und den Kehlkopf in die Atemwege.
- Haushalt Übertragungsweg - durch die allgemeine Verwendung von Haushaltsgegenständen.
- In der Luft. Beim Husten oder Niesen des Trägers des Virus oder durch Speichel bei engem Kontakt.
Symptome des Zytomegalievirus bei Kindern
Klinische Manifestationen von CMV sind nicht spezifisch. Die ersten Symptome treten erst nach einer Abnahme der Immunität auf und können leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden:
- Unterdrückte Mononukleose-Symptome vor dem Hintergrund der Avitaminose;
- ein Fieber, das ohne ersichtlichen Grund entstand;
- Schmerzen in den Gliedern
- Anzeichen einer Tonsillitis;
- geschwollene Lymphknoten;
- erhöhte Körpertemperatur bis zu 39 Grad;
- kleiner Ausschlag am ganzen Körper.
Neugeborene
Cytomegalovirus unterscheidet sich bei Kindern unter einem Jahr ganz anders. Wenn sich das Baby durch Muttermilch oder durch den Geburtskanal infiziert hat, ist die Krankheit in 90% der Fälle asymptomatisch. Klinische Manifestationen des angeborenen Cytomegalovirus bei einem Kind:
- hämorrhagische oder bespolostnaya syt, in 80% der Fälle geringfügige Blutungen;
- Dauerhafte Gelbsucht in Kombination mit einer vergrößerten Milz und Leber wird bei 75% der Babys beobachtet;
- Das Körpergewicht des Neugeborenen ist viel geringer als das der WHO.
- periphere Nervenpathologie (Polyneuropathie);
- geringe Größe des Schädels;
- Mikrozephalie mit verkalkten Gewebebereichen im Gehirn bei 50% der Babys;
- Netzhautentzündung;
- Pneumonie;
- Hydrocephalus.
Es gibt verschiedene Formen des Virus:
- Angeboren Vielleicht die Entwicklung von Gelbsucht, innere Blutungen. Die Krankheit kann auch während der Schwangerschaft das Nervensystem schädigen. Angeborene Cytomegalovirus-Infektion kann Fehlgeburten oder ektopische Befruchtung verursachen.
- Scharf Häufig tritt die Infektion durch Geschlechtsverkehr auf, und das Kind wird während einer Bluttransfusion von einem Erwachsenen infiziert. Die Symptome ähneln den Erscheinungsformen einer Erkältung mit dem Zusatz vergrößerter Speicheldrüsen.
- Generalisiert. Entzündungsherde bilden sich in den Nieren, der Milz, der Bauchspeicheldrüse. Die Symptome treten nach der Immunsuppression auf und werden häufig von einer bakteriellen Infektion begleitet.
Was ist die Gefahr eines Zytomegalievirus für ein Kind?
Gesunde Kinder tragen die Infektion normalerweise. Die Pathologie verläuft in ihnen ohne Symptome oder mit dem Auftreten einer Erkältung, verschwindet jedoch in 2-3 Tagen. Bei geschwächten Babys tritt CMV mit Komplikationen auf, die entweder unmittelbar oder nach einer Erkrankung auftreten. In Zukunft kann das Virus die geistige Behinderung eines Kindes, Sehstörungen und Leberschäden verursachen.
Mit der Zeit leiden infizierte Kinder an neurologischen Anomalien und Hörproblemen. Wenn bei der Untersuchung einer schwangeren Frau ein positiver Bluttest auf IgG-Antikörper festgestellt wird, zeigt das Virus nach Infektion des Fetus eine teratogene Wirkung: Das Kind hat eine Entwicklungsstörung der viszeralen Organe, des Gehirns, der Sehorgane und des Hörvermögens.
Cytomegalovirus-Antikörper
Der menschliche Körper verwendet dieselbe Strategie zur Bekämpfung der Krankheit - er produziert Antikörper, die nur Viren infizieren und gesunde Zellen nicht beeinträchtigen. Einmal mit einem Infektionserreger bekämpft, erinnert sich die spezifische Immunität daran für immer. Antikörper werden im Körper nicht nur nach einem Treffen mit einem "bekannten" Virus produziert, sondern auch mit der Einführung eines Impfstoffs. Ein Bluttest auf CMV zeigt für Antikörper der Klasse igg entweder ein negatives oder ein positives Ergebnis. Dies bedeutet das Vorhandensein oder Fehlen von Cytomegalovirus im Körper.
Diagnose
Da die Manifestationen von CMV nicht spezifisch sind, ist es nicht einfach, die Pathologie eines Kindes zu diagnostizieren. Zur Bestätigung der Zytomegalie schreibt der Arzt nach der Untersuchung folgende Tests vor:
- Blut für das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Pathogen: IgM-Protein zeigt eine akute Infektion an, und IgG zeigt eine latente oder akute Form der Krankheit an;
- PCR-Speichel und Urin zum Nachweis von Cytomegalovirus-DNA;
- vollständiges Blutbild, um die Anzahl der Leukozyten, Blutplättchen, Erythrozyten festzustellen;
- biochemischer Bluttest zum Nachweis erhöhter Leberenzyme AST und ALT (die Konzentration von Kreatinin und Harnstoff steigt mit der Nierenschädigung);
- MRI oder Ultraschall des Gehirns zur Erkennung von Verkalkungen oder Entzündungsherden;
- Bauch-Ultraschall zur Erkennung einer vergrößerten Milz oder Leber;
- Röntgenaufnahme der Brust, um eine Lungenentzündung festzustellen.
Behandlung
Je nach Form und Schwere der Erkrankung wird das Cytomegalovirus bei Kindern behandelt. Die latente Form erfordert keine Therapie. Kinder mit akuter Form des Cytogelovirus müssen behandelt werden. Bei schweren manifesten Infektionen und intrauterinen Infektionen wird im Krankenhaus eine komplexe Therapie durchgeführt. Das CMV-Behandlungsschema umfasst:
- antivirale Behandlung (Foscarnet, Ganciclovir);
- Interferone (Viferon, Altevir);
- Immunglobulinpräparate (Cytotect, Rebinolin);
- Antibiotika für Sekundärinfektionen (Sumamed, Klacid);
- Vitamin-Mineral-Komplexe (Immunokind, Pikovit);
- Immunmodulatoren (Taktivin, Merkurid);
- bei schwerem Zytomegalievirus werden Corticosteroide eingesetzt (Prednison, Kenacort).
Cytomegalovirus bei Kindern
Cytomegalovirus-Infektion (CMP) ist eine häufige Infektionskrankheit. Der Erreger der Cytomegalovirus-Infektion gehört zur Herpesfamilie. Im menschlichen Körper vermehrt sich das Virus in der Zelle und vergrößert seine Größe erheblich. Das Ergebnis der Vermehrung des Cytomegalovirus kann die Infektion von Gewebe und inneren Organen sein. Der Fötus während der Schwangerschaft, Neugeborene und Kinder der ersten drei bis fünf Lebensjahre sind besonders empfindlich gegen Cytomegalovirus.
Cytomegalovirus bei Kindern - Ursachen
Cytomegalovirus bei einem Kind kann sowohl angeboren als auch erworben sein.
Eine kongenitale Cytomegalovirus-Infektion entwickelt sich bei einem Kind, wenn es von einem Mutterträger des Virus durch die Plazenta in der vorgeburtlichen Periode infiziert wird. Wenn eine Frau das Zytomegalievirus zum ersten Mal während der Schwangerschaft einnimmt, kann die Infektion durch die Plazenta in den Körper des Babys gelangen. Das angeborene Zytomegalievirus manifestiert sich in den meisten Fällen nicht in den frühen Lebensstadien eines Kindes, hat jedoch die größten Komplikationen (Hörverlust, verminderte Intelligenz, Sprachstörungen). Das Ausmaß dieser Manifestation hängt vom Zeitpunkt der Infektion des Fötus während der Schwangerschaft ab.
Erworbene Cytomegalovirus-Infektion. Eine Infektion des Kindes kann auch direkt im Entbindungsprozess auftreten, wenn der Fötus den infizierten Geburtskanal der Mutter passiert oder in den ersten Lebenstagen, wenn er mit einer infizierten Mutter oder einem medizinischen Personal in Kontakt kommt. Ein Neugeborenes kann auch durch Muttermilch infiziert werden. Bei erworbener Zytomegalie ist die Ausbreitung der Infektion im Gegensatz zur angeborenen Zytomegalie äußerst selten.
Bei Kindern im Vorschul- und Schulalter dringt das Zytomegalievirus durch alltäglichen Kontakt oder durch Tröpfchen aus der Luft in den Körper ein, wenn es in einem kleinen Raum von einem anderen Virenträger oder einem kranken Kind in den Körper anderer Kinder aufgenommen wird. Man kann sich ab den ersten Lebenstagen mit Cytomegalovirus infizieren, und die Infektion nimmt mit dem Alter dramatisch zu. Das Virus kann in Leukozyten und anderen Zellen des menschlichen Immunsystems lange Zeit leben und sich vermehren und eine chronische Befruchtung verursachen.
Cytomegalovirus bei Kindern - Symptome
Typischerweise ist die Cytomegalovirus-Infektion bei Kindern leicht und versteckt (asymptomatisch) und manifestiert sich nicht. Und nur jeder zehnte Infektionsfall hat klinische Manifestationen, insbesondere bei geschwächter Immunität. Daher hängen die Symptome von CMV nicht nur vom Zustand des Immunsystems des Kindes ab, sondern auch von seinem Alter, dem Vorhandensein einer Immunität gegen Cytomegalovirus und dem Auftreten von Begleiterkrankungen des Kindes.
Am häufigsten manifestiert sich das Cytomegalovirus bei Kindern als akute respiratorische Virusinfektion (ARVI).
Die Inkubationszeit beträgt 15 bis 60 Tage. In der akuten Phase der Zytomegalievirus-Infektion bei einem Kind treten folgende Symptome auf:
- Fieber (manchmal drei oder mehr Wochen lang unregelmäßig bis zu Fieberzahlen);
- laufende Nase, Entzündung und Vergrößerung der Speicheldrüsen mit reichlich Speichel;
- vergrößerte Lymphknoten;
- Schüttelfrost, Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen;
- Milz (Splenomegalie) und Leber sind vergrößert;
- Verstopfung oder Durchfallstühle können betroffen sein;
- im Blut des Kindes nimmt die Anzahl der Blutplättchen ab, der absolute und relative Gehalt an Monozyten steigt an.
- häufige "kauslose" Pneumonie, Bronchitis;
Aufgrund des Fehlens spezifischer Symptome bei Cytomegalieviren ist eine Diagnose nur aufgrund klinischer Manifestationen nicht möglich.
Labormethoden werden verwendet, um den Erreger und die spezifische Immunantwort zu identifizieren. Die Diagnose einer Cytomegalomirus-Infektion wird durch das Vorhandensein des Virus selbst im Blut und im Gewebe sowie durch den Nachweis von Antikörpern gegen das Virus im Blut bestätigt. Bei Patienten mit Cytomegalovirus wird in den Sedimenten von Urin, Speichel, Auswurf nachgewiesen.
Cytomegalovirus-Antikörper
Cytomegalovirus-Antikörper werden unmittelbar nach dem Eintritt des Virus in den menschlichen Körper produziert. Es sind Antikörper, die die Virusinfektion bekämpfen, die Entwicklung des Cytomegalovirus verhindern und die Krankheit asymptomatisch machen. Es gibt verschiedene Klassen von Antikörpern - IgG, IgM, IgA und andere, von denen jede für bestimmte Funktionen des Immunsystems verantwortlich ist. Für die Diagnose einer Cytomegalovirus-Infektion sind jedoch diejenigen, die Antikörper der IgM- und IgG-Klassen nachweisen können, sehr nützlich.
Antikörper gegen Cytomegalovirus - IgG und IgM werden durch Laboranalysen von Blut nachgewiesen.
Die Anwesenheit von IgM-Antikörpern erscheint normalerweise zuerst im Blut und weist auf eine frische Infektion oder Reaktivierung einer latenten (latenten) Infektion hin. In den ersten 4 Wochen nach Beginn der Erkrankung kann jedoch kein Anstieg der Antikörper der IgM-Klasse nachgewiesen werden. Gleichzeitig können die Titer bis zu einem Jahr nach der Erholung hoch bleiben. In dieser Hinsicht ist eine einzige Bestimmung des IgM-Antikörpers bei der Beurteilung der Schwere der Infektion unbrauchbar. Es ist wichtig, die Veränderung des IgM-Antikörpers zu beobachten (Anstieg oder Abnahme).
Ein bis zwei Wochen nach der Infektion mit dem Cytomegalovirus erscheinen IgG-Antikörper im Serum. Diese Immunglobuline helfen dem Arzt zu bestimmen, ob ein Kind in der Vergangenheit mit Cytomegalovirus infiziert wurde, und für diese Antikörper wird ein Bluttest für die Diagnose einer akuten Cytomegalovirus-Infektion gegeben. Während der Erstinfektion nehmen IgG-Antikörper in den ersten Wochen zu und können dann jahrelang hoch bleiben. IgG-Antikörper treten während der Erholungsphase auf, und Kranke können bis zu 10 Jahre überleben, so dass die Nachweisrate von IgG-Antikörpern bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen 100% erreichen kann.
Eine einmalige Bestimmung des Antikörpertiters erlaubt keine Unterscheidung der aktuellen Infektion von der übertragenen, da das Zytomegalievirus immer im Körper des Virusträgers vorhanden ist, ebenso wie die Antikörper dagegen.
Cytomegalovirus-Antikörper - IgG-positiv
Wenn Immunglobuline der IgG-Klasse als einzelner Marker nachgewiesen werden, deutet dies entweder auf eine Infektion mit Cytomegalovirus oder auf das Vorhandensein einer Immunität gegen diese Infektion hin. Der Nachweis von Antikörpern gegen Cytomegalovirus-IgG bei Kindern der ersten Lebenshälfte in Abwesenheit anderer Marker dieser Infektion weist auf den Ursprung der Mutter hin.
Der gleichzeitige Nachweis spezifischer Antikörper der Klassen IgM und IgG im Blutserum von Kindern weist auf eine Erkrankung mit Cytomegalovirus hin.
Interpretationen des Verhältnisses von IgG- und IgM-Antikörpern:
Dekodierungsanalyse für Cytomegalovirus bei einem Kind
Cytomegalovirus-Analyse
Die Analyse des Cytomegalovirus ist in der obligatorischen Liste der Studien bei der Untersuchung zukünftiger Mütter enthalten, da die Infektion mit Cytomegalovirus-Infektionen in den ersten 20 Wochen der Schwangerschaft mit fötalen Todesfällen und Fehlgeburten verbunden ist. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kann jedoch eine Infektion (oder Reaktivierung einer chronischen Cytomegalovirus-Infektion) die Situation verschlimmern. Um geistige Behinderung, Hörverlust und Erblindung des zukünftigen Kindes zu vermeiden, ist daher eine Analyse des Cytomegalovirus für die rechtzeitige Erkennung und Behandlung einer gerissenen Infektion von entscheidender Bedeutung.
Analyse des Cytomegalovirus: eine Vorstellung von dem Infektionserreger und den Folgen einer Infektion
Cytomegalovirus (CMV) ist ein Herpesvirus vom Typ 5, das durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten (Speichel, Urin, Tränenflüssigkeit, Blut, Sperma, Hals- und Vaginalschleim) einer kranken Person infiziert werden kann. Darüber hinaus ist eine intrauterine Übertragung der Infektion auf den Fötus von der primär infizierten Mutter möglich, sowie eine Infektion des Neugeborenen während der Geburt während des Geburtskanals einer Frau mit einer aktiven Cytomegalovirus-Infektion (CMVI).
Nach der Infektion entwickelt sich eine Erkrankung, die von einer Person meist nicht wahrgenommen wird, da sie häufig eine akute Atemwegserkrankung (akute Atemwegserkrankung) verschleiert. Nach der Erkrankung bleibt das Zytomegalievirus in den meisten Fällen ein Leben lang im menschlichen Körper: Es kann heute nicht mit Hilfe der vorhandenen Medikamente entfernt werden.
Eine Infektion mit dem primären Zytomegalievirus ist während der Schwangerschaft gefährlich. Wenn eine Cytomegalovirus (CMV) -Infektion in den ersten 20 Wochen der Schwangerschaft auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlgeburten, Totgeburten oder verschiedenen angeborenen Missbildungen hoch.
Eine Infektion in späteren Stadien der Schwangerschaft oder Reaktivierung einer chronischen Cytomegalovirus-Infektion (CMVI) verursacht intrauterine Schädigungen verschiedener Organe und Systeme des Fötus (Kinder sind in der Entwicklung zurückgeblieben, einschließlich geistiger Störungen, Hörverlust, Erblindung usw.).
Analyse des Cytomegalovirus: Labordiagnostik
Die Labordiagnostik einer Cytomegalievirus-Infektion umfasst:
- Zytologische Untersuchung von Sedimentspeichel und Urin.
- Erhalten der Ergebnisse der Polymerasekettenreaktion (PCR).
- Serologische Untersuchungen von Blutserum
Cytomegalovirus-Test: zytologische Untersuchung von Speichel und Urinsedimenten
In dieser Studie wird das Material (Speichel, Urin) unter einem Mikroskop untersucht, um Riesenzellen nachzuweisen, die für eine Cytomegalievirus-Infektion (CMVI) charakteristisch sind.
Analyse von Cytomegalovirus: Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die Ergebnisse der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) basieren auf der Bestimmung der DNA (Desoxyribonukleinsäure), die im Virus enthalten ist und deren Erbinformation im Blut oder in den Zellen der Schleimhäute trägt. Für das Studium der letzteren verwendeten Kratzer Speichel, Auswurf, Urin.
Analyse des Cytomegalovirus: serologische Untersuchungen von Blutserum
Diese Studie zielt darauf ab, im Blut spezifisch für Cytomegalovirus-Antikörper zu bestimmen. Derzeit ist das genaueste und empfindlichste Verfahren zur Bestimmung von Antikörpern der Enzym-Linked Immunosorbent Assay (ELISA), der die Bestimmung sowohl verschiedener Arten von Immunglobulinen (bezeichnet als IgG, IgM) als auch der Avidität von Immunglobulin G (IgG) für Cytomegalovirus (CMV) ermöglicht.
Analyse des Cytomegalovirus: Was sind Immunglobuline?
Immunglobuline (oder Antikörper) sind Proteine, die von Blutzellen produziert werden. Wenn der Erreger einer Infektion in den menschlichen Körper gelangt, binden die Immunglobuline daran (bilden einen Komplex) und neutralisieren nach einiger Zeit. Wie viele verschiedene Mikroben, Viren und Toxine gibt es so viele verschiedene Immunglobuline? Zusammen mit Blut können sie in die äußersten Winkel unseres Körpers eindringen und die Angreifer überall einholen.
Analyse des Cytomegalovirus: Was sind die Immunglobuline M und G (Ig M und IgG)
Immunoglobuline M gegen Cytomegalovirus werden etwa 4-7 Wochen nach der Infektion gebildet und verbleiben 16-20 Wochen im Blut. Der Nachweis von ihnen im Blut zu diesen Zeiten kann ein Hinweis auf eine primäre Infektion des Zytomegalievirus sein. Mit der Entwicklung der Immunantwort nimmt der IgM-Spiegel ab, die Anzahl der Immunglobuline G (IgG) nimmt jedoch deutlich zu.
In der Zukunft nimmt die Zahl der Immunglobuline G (IgG), die ein Maximum erreicht, ab, aber anders als IgM bleiben Antikörper der IgG-Klasse gegen Cytomegalovirus-Strukturproteine (CMV) ein Leben lang im Blut.
Die Reaktivierung der Infektion führt zu einer Erhöhung der IgG-Zahl. Gleichzeitig nimmt auch die Anzahl der IgM zu, sie ist jedoch nicht so signifikant wie bei der Erstinfektion.
Cytomegalovirus-Analyse: Wie ist die Avidität von Immunglobulin G (IgG) für Cytomegalovirus (CMV)?
Avidität (Avidität - gierig) ist eine Bewertung der Fähigkeit von IgG - Antikörpern, an Cytomegalovirus (CMV) zu binden, um letzteres weiter zu neutralisieren. Ganz am Anfang sind die IgG-Erkrankungen eher schlecht mit dem Virus verbunden, dh sie haben eine geringe Avidität. Wenn sich die Immunantwort entwickelt, steigt die Avidität von IgG-Antikörpern.
Analyse des Cytomegalovirus: Wie lassen sich die Ergebnisse des ELISA-Tests (Enzyme Linked Immunosorbent Assay) sowie die Bestimmung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und der Avidität von Immunglobulin G (IgG) gegenüber dem Cytomegalovirus (CMV) analysieren?
Bei der Entschlüsselung eines ELISA-Tests (ELISA) ist zu beachten, dass jedes Labor, das eine solche Analyse durchführt, eigene Standardwerte (sogenannte Referenzwerte) hat. Sie müssen auf dem Formular angegeben werden. Wenn das Niveau der Antikörper unter dem Schwellenwert ein negatives Ergebnis anzeigt, über dem Schwellenwert - positiv.
Was die Untersuchung der Polymerasekettenreaktion (PCR) betrifft, so zeigen sie, wenn virale DNA nachgewiesen wird (d. H. Es ist ein Virus im Körper), ein positives Ergebnis, aber wenn keine DNA nachgewiesen wird (kein Virus), ist sie negativ.
Der Assay zur Bestimmung der Avidität von Immunglobulin G (IgG) für Cytomegalovirus (CMV) wird wie folgt interpretiert:
IgG-Forschungsergebnisse
Aviditätsindex (%)
Dekodierung von Cytomegalovirus-Tests
Erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse des Bluttests im Zytomegalievirus entschlüsseln können. Möglichkeiten der Übertragung des Herpesvirus, an den der Arzt die Diagnose stellt.
Cytomegalovirus-Analyse
CMV Cytomegalovirus ist ein Herpes-simplex-Virus vom Typ 5, das zu TORCH-Infektionen gehört. Antikörper oder Immunglobuline werden im Blut von CMV: IgG und IgM produziert.
IgM erscheint ein bis zwei Wochen nach der Infektion und nach jeder Reproduktion des verbleibenden CMV im Körper. Nach einer Weile verschwinden sie für immer.
IgM hoch - positives Ergebnis, bezeichnet mit POZ.
Das bedeutet:
* Infektion trat im letzten Jahr auf;
* Die Infektion ist seit langem vorhanden, das Virus wurde unterdrückt, vermehrt sich aber erneut.
2. IgM niedrig - negatives Ergebnis - NEG.
Das bedeutet:
* im letzten Infektionsjahr war das nicht;
* Cytomegalovirus-Antikörper werden auf dem vorhandenen Virus gebildet, und es findet keine Reproduktion statt.
Wenn der Patient andere TORCH-Infektionen hat, kann die IgM-Analyse positiv sein. IgG erscheint einen Monat nach der Infektion und bleibt ein Leben lang.
Der IgG-Spiegel gibt die Zeit nach der Infektion mit CMV an und ob sich diese im Körper weiter vermehrt.
- Wenn das IgG erhöht ist - Kontakt mit dem Virus war zuvor vorhanden, besteht Immunität und Beförderung von CMV.
- Bei niedrigem IgG besteht kein Kontakt mit dem CMV.
Eine wiederholte Analyse ist möglich, und wenn die Antikörper mehr als vervierfacht werden, repliziert sich das Cytomegalovirus aktiv.
Laboratorien verwenden unterschiedliche Methoden zur Bestimmung von Antikörpern. In der Analyseform wurde der Normindikator angegeben, der für die Dekodierung des Ergebnisses erforderlich ist. Indikatoren für die Cytomegalovirus-Analyse können angezeigt sein:
Cytomegalovirus-Tests werden von Allgemeinärzten, Kinderärzten, Frauenärzten verschrieben: Schwangerschaftsplaner, Schwangere, Neugeborene, Kinder mit Verdacht auf Infektion, HIV-Infizierte, Vorbereitung der Transplantation usw.
Das Testmaterial ist Serum. Morgens wird auf leerem Magen Blut aus einer Vene entnommen, wobei die Fettaufnahme an einem Tag ausgeschlossen ist.
Cytomegalovirus-Analyse
Cytomegalovirus (CMV) ist ein Virus der Gattung Herpesvirus. Wie alle Herpesviren kann das Zytomegalievirus im menschlichen Körper für lange Zeit in latenter Form vorliegen. Nach der Infektion bleibt dieses Virus fast lebenslang im menschlichen Körper. Mit einer Abnahme der Immunität wird das Virus aktiviert, wodurch viele Organe und Körpersysteme schwer beschädigt werden. Cytomegalovirus ist besonders gefährlich für Neugeborene, daher werden schwangere Frauen auf Cytomegalovirus getestet. Was ist diese Krankheit und warum ist es so wichtig, einen Bluttest auf Cytomegalovirus zu machen?
Cytomegalovirus
Am häufigsten wird Cytomegalovirus auf folgende Arten übertragen:
- durch Speichel beim Küssen;
- Tröpfchen aus der Luft;
- sexuell;
- durch Transfusion von infiziertem Blut;
- von Frau zu Kind während der Schwangerschaft, Geburt, Stillen.
Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt 20–60 Tage. Die Dauer der akuten Phase der Krankheit beträgt 2–6 Wochen. Diese Periode ist durch das Auftreten von allgemeiner Schwäche, Schüttelfrost, Körpervergiftung, Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und Bronchitis bei einem Patienten gekennzeichnet.
Während der Verschlimmerung dieser Infektionskrankheit können sich komplexe Pathologien der inneren Systeme und Organe entwickeln. In einigen Fällen tritt Pneumonie, Rhinitis, Laryngitis, Hepatitis und urogenitale Pathologie auf. Nach dem Ende der akuten Form tritt das Zytomegalievirus in eine latente Form ein.
Stärker ausgeprägte Symptome der Krankheit bei Kindern zwischen 3 und 5 Jahren, schwangeren Frauen, Personen, die an erworbenen oder angeborenen Immundefekten leiden. Menschen mit hoher Immunität leiden unter einer akuten Form der Erkrankung ohne schwere Symptome. Daher ist es wichtig, regelmäßig auf Cytomegalovirus zu testen.
Mit einer Abnahme der Immunität sind folgende Manifestationen einer Cytomegalovirus-Infektion möglich:
1. Es tritt eine akute respiratorische Virusinfektion (ARVI) auf, die ausgeprägte Symptome aufweist - erhöhte Müdigkeit, Unwohlsein, Schwäche, laufende Nase, Kopfschmerzen, Fieber. Diese Symptome werden häufig von einer Entzündung der Mandeln und der Speicheldrüsen begleitet.
2. generalisierte Form des Cytomegalovirus Infektion betrifft die inneren Organe einer Person. Der Entzündungsprozess entwickelt sich in Leberepithel, Milz, Pankreas, Nieren, Nebennieren. Oft erscheint der Patient Bronchitis, Lungenentzündung, die das Immunsystem des Körpers erheblich geschwächt hat.
3. Pathologie des Urogenitalsystems. Der Patient hat Symptome einer systematischen unspezifischen Entzündung der Harnorgane, die mit herkömmlichen antibakteriellen Mitteln schwer zu behandeln sind.
Personen, bei denen das Risiko besteht, diese Krankheit zu entwickeln, sollten regelmäßig einen Zytomegalovirus-Bluttest durchführen, um bei Bedarf mit der Behandlung zu beginnen. Dies sind vor allem schwangere Frauen, Patienten, die an Nierenversagen, Krebs, HIV-Infektion oder Organtransplantationen leiden.
Cytomegalovirus-Tests
Indikationen für die Ernennung von Blut-Cytomegalovirus, Urintests, Abstriche und Auswurf sind folgende Krankheiten und Zustände:
- Vorbereitung und Verlauf der Schwangerschaft;
- Plazentainsuffizienz;
- Anzeichen einer intrauterinen Infektion des Fötus;
- Fehlgeburt;
- neoplastische Erkrankungen;
- Immunsuppression bei HIV-Infektionen;
- Einnahme von Zytostatika (Antitumormittel);
- Fieber unbekannter Natur;
- nicht standardisierte Entwicklung einer Lungenentzündung, auch bei Kindern.
Die Hauptmethoden der Laborforschung am Cytomegalovirus sind:
Als Ergebnis einer Analyse des Cytomegalovirus durch die zytologische Methode in menschlichen biologischen Medien werden Viruszellen unter einem Mikroskop nachgewiesen. Diese Zellen sind große intranukleare Einschlüsse. Die Vorteile der zytologischen Methode sind Einfachheit und schnelle Ergebnisse. Der Nachteil ist der geringe Informationsgehalt von nur 50%.
Virologische Methode ist eine der genauesten Studien. Es liegt in der Tatsache, dass eine Materialprobe (Blut, Samen, Speichel, Zervixausfluss, Fruchtwasser) in einem Nährmedium untergebracht wird, das für das Wachstum dieser Mikroorganismen günstig ist. Seit einiger Zeit (2–7 Tage) wachsen auf dem Nährmedium Kolonien von Mikroorganismen, die dann identifiziert werden. Das Fehlen einer virologischen Methode - die Ergebnisse der Analyse des Cytomegalievirus müssen lange warten.
Die immunologische Methode besteht in der Durchführung eines Enzymimmunoassays (ELISA) und ist die Hauptanalysemethode zur Bestimmung des Cytomegalovirus.
Antikörper (Immunglobuline) gegen Cytomegalovirus werden vom körpereigenen Immunsystem unmittelbar nach dem Eindringen des Virus produziert. Der menschliche Körper produziert zwei Klassen von Immunglobulinen - IgG und IgM. IgM-Antikörper werden bei der aktuellen primären oder wiederkehrenden Infektion nachgewiesen. IgG-Antikörper weisen entweder auf einen latenten Verlauf der Erkrankung oder auf eine Primärinfektion oder deren Verschlimmerung hin.
Bei der Entschlüsselung zeigt die Analyse des Cytomegalovirus üblicherweise den Titer der Immunglobuline der IgG-Klasse an. IgG-Antikörper können jedoch sowohl im Verlauf der Erkrankung als auch bei einer früheren Infektion nachgewiesen werden. Daher wird die Analyse normalerweise wiederholt.
Eine Erhöhung des Titers von Immunglobulinen IgG um einen Faktor von vier oder mehr weist auf eine Aktivierung des Cytomegalovirus hin. Für eine genauere Diagnose wird ein zusätzlicher Test durchgeführt, um die Antikörper der IgM-Klasse im Blut zu bestimmen.
Wir geben die Entschlüsselungsanalyse des Cytomegalovirus durch die ELISA-Methode.
In dieser Interpretation bedeuten IgG- und IgM- das Fehlen von Antikörpern im Blut, IgG + und IgM + - das Vorhandensein von Antikörpern im Blut.
1. IgG-, IgM-. Es besteht keine Immunität gegen das Virus, es besteht die Gefahr einer Primärinfektion.
2. IgM-, IgG +. Es gibt Immunität gegen das Virus, das Risiko einer Primärinfektion ist nicht vorhanden. Das Risiko einer Verschlimmerung hängt vom Immunsystem ab.
3. IgM +, IgG-. Primärinfektion, die einer Therapie bedarf. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, müssen Sie die Konzeption bis zur Bildung der Immunität verschieben.
4. IgG +, IgM +. Sekundäre Verschlimmerung der Infektion, die behandelt werden muss.
Die molekularbiologische Methode ist eine PCR-Diagnose (Polymerkettenreaktion) des Cytomegalovirus. Es basiert auf der Bestimmung der Mikroorganismus-DNA des Erregers. Der Erreger dieser Infektion bezieht sich auf DNA-haltige Viren. Daher sind die Ergebnisse der Cytomegalovirus-Analyse durch dieses Verfahren ausreichend genau. Darüber hinaus sind die Forschungsergebnisse in der Regel in 1-2 Tagen verfügbar. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sie nicht dazu verwendet werden kann, um das Stadium der Erkrankung und den Zustand der Immunität des Patienten zu bestimmen.
Die Analyse des Cytomegalovirus sollte vom behandelnden Arzt entschlüsselt werden. Falls erforderlich, gibt er zusätzliche Studien an, um die Diagnose zu klären.